Impressum & Datenschutz

Mag. Thomas Schobesberger
Darnautgasse 13/13, 1120 Wien
thomas.schobesberger@gruene.at

Datenschutzerklärung

I. Allgemeines
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Mag. Thomas Schobesberger
Darnautgasse 13/13, 1120 Wien
thomas.schobesberger@gruene.at

2. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite Daten für die Zusendung von Newslettern und Veranstaltungseinladungen an EmpfängerInnen. Die Zusendung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses als nicht auf Gewinn ausgerichteter Akteur der Zivilgesellschaft und Politik, der die Ideen und Anliegen von Grüner Politik, des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit fördert und um ideelle Unterstützung für diese Anliegen wirbt.

3. Datenschutzbeauftragte/r
Da die vorgenommene Datenverarbeitung keine meiner Kerntätigkeit darstellt und keine umfangreiche systematische Überwachung der betroffenen Personen vorgenommen wird, ist die Ernennung eines/einer Datenschutzbeauftragten nicht nötig.

4. Keine Weitergabe an Dritte
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden von mir nicht an Dritte weitergegeben.

5. Aufbewahrung der Daten
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden von mir durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zugriff und Manipulation durch Unbefugte geschützt. Dies geschieht insbesondere durch Verschlüsselung, Sicherung durch Kennwörter, Minimierung der Zugriffsrechte. Die Daten werden bis zum Widerspruch durch die betroffenen Personen verarbeitet.

II. Rechte der Betroffenen
Betroffene können sich für die Wahrnehmung ihrer Rechte via thomas.schobesberger@gruene.at wenden.

6. Recht auf Auskunft – Art 15 DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten Daten im Hinblick auf die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten und die geplante Speicherdauer erlangen.

7. Recht auf Berichtigung und Vervollständigung – Art 16 DSGVO
Betroffene Personen können verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt oder unvollständige Daten vervollständigt werden.

8. Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Art 17 DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht auf Löschung ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

9. Recht auf Datenübertragung – Art 20 DSGVO
Betroffene Personen haben das Recht, ihre Daten in einer gängigen, strukturierten, maschinenlesbaren Form zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

10. Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung – Art 7 Abs 3 DSGVO
Betroffene Personen können ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit widerrufen und die Löschung ihrer Daten veranlassen.

11. Recht auf Widerspruch – Art 21 Abs 3 DSGVO
Betroffene Personen können der Verarbeitung ihrer Daten, die ihm Rahmen des meines berechtigten Interesses geschieht (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) jederzeit widersprechen und die Löschung ihrer Daten veranlassen.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde – Art 77 DSGVO
Betroffenen Personen steht das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Diese können sich hierfür an die Aufsichtsbehörde des üblichen Aufenthaltsortes, des Arbeitsplatzes oder des Ortes des vermuteten Verstoßes die Datenschutzbestimmungen wenden.

%d Bloggern gefällt das: